Verbindung mit dir
- Tina

- 29. März 2021
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 21. Dez. 2023


Wir gehen heutzutage viel zu häufig in Trennung: von anderen, von Situationen, von uns selber. Wir sind so verstand gesteuert, dass wir unsere innere Stimme stumm gestalten haben. Und wenn sie sich doch meldet, dann wird ihr nicht vertraut oder als Hirngespinst abgetan.
Und während wir in nicht in Verbindung mit uns und unserem Herzen sind wundern wir uns, warum wir nicht mit unseren Kunden oder unserem Partner in Verbindung sind. Warum wir keine Kunden anziehen oder sich der Partner distanziert. Weil auch hier die Trennung stattfindet und nichts fließen kann.
Wie sollen deine Kunden, dein Partner, dein Umfeld deine Energie spüren, wenn du dich immer wieder abtrennst? Deine Mauern hochfährst?
Auch wenn wir im Außen in Trennung gehen:
𝑾𝒊𝒆 𝒘ä𝒓𝒆 𝒆𝒔, 𝒘𝒆𝒏𝒏 𝒅𝒖 𝒅𝒂𝒇ü𝒓 𝒊𝒎 𝑰𝒏𝒏𝒆𝒏 𝒘𝒊𝒆𝒅𝒆𝒓 𝒊𝒏 𝑽𝒆𝒓𝒃𝒊𝒏𝒅𝒖𝒏𝒈 𝒈𝒆𝒉𝒔𝒕? 𝑴𝒊𝒕 𝒅𝒊𝒓? 𝑴𝒊𝒕 𝒅𝒆𝒊𝒏𝒆𝒓 𝑾𝒂𝒉𝒓𝒉𝒆𝒊𝒕? 𝑴𝒊𝒕 𝒅𝒆𝒊𝒏𝒆𝒎 𝑯𝒆𝒓𝒛𝒆𝒏? 𝑴𝒊𝒕 𝒅𝒆𝒊𝒏𝒆𝒓 𝒊𝒏𝒏𝒆𝒓𝒆𝒏 𝑺𝒕𝒊𝒎𝒎𝒆?
Ich selber habe mich auch lange abgetrennt. Von meiner inneren Stimme. Teilweise sogar in Coachings, die ich gebucht hatte. Anstatt raus aus dem Kopf zu kommen, kam ich immer mehr rein, analysierte mehr.
Hat es mich zu meinem damaligen Ziel gebracht, weswegen ich das Coaching gebucht hatte? Definitiv nicht. Und dennoch war es zu dem damaligen Zeitpunkt richtig für mich, weil ich auf meine innere Stimme noch nicht vertraut hätte. Ich durfte weitere Wege über unterschiedliche Coachings gehen um wieder in Verbindung mit meiner inneren Stimme zu kommen. Mir wieder zuzuhören und nicht den anderen. Mir zu vertrauen und nicht die Antworten im Außen zu suchen. Anfangs dachte ich auch: ob ich das jemals schaffe, dass ich diese Verbindung zu mir auch wirklich fühlen kann?
Es war ab und an eine Herausforderung, vor allem wenn die heiß geliebten Steckenpferdthemen wieder um die Ecke kamen. Die Themen, die ich gefühlt schon 385 mal in Heilung gebracht hatte (aus Sicht meines Verstandes) und die dennoch immer wieder anklopften und vorbeischauten. Altbekannte und vertraute Gäste und trotzdem selten willkommen. Ja in diesen Momenten hatte ich auch keine Lust mehr. Ich wollte hinschmeißen. Das, wovon die Coaches immer reden funktioniert bei mir nicht. Irgendwann ist doch mal gut. Aber ich bin dran geblieben, habe neue Wege gesucht, die sich für mich stimmig anfühlten. Und wurde jedes Mal belohnt. Mit meinem Next Level.
Habe ich meine Steckenpferdthemen bereits gelöst? Anscheinend nicht, denn ab und an schauen sie immer mal wieder vorbei. Nicht mehr so häufig und intensiv wie noch vor ein paar Monaten, aber dennoch so, dass sie mir gleich bewusst werden. Nur heute ist mein Umgang mit ihnen anders. Ich gehe nicht in den Widerstand mit ihnen. Ich biete ihnen aber auch keine Kekse und eine Tasse Kaffee an. Ich höre ihnen zu, was sie aktuell für eine Botschaft für mich haben. Und genau dafür nutze ich das morphische Feld. Das Feld, dass so individuell und einzigartig ist, wie jeder einzelne von uns. Weil es genau die Informationen trägt, die für mich in dem Moment wichtig sind, um mich voranzubringen. Weil es mein Energiefeld ist und nicht das Feld von anderen.
Und ich weiß, ich kann meinem Feld vertrauen, denn es lässt sich nicht von meinem Verstand bequatschen.
Ja ist so! Ich habe es selber versucht. Ich habe in meinem Feld gelesen und eine ganz klare Antwort bekommen. Auch nachdem ich 10 mal nachgefragt hatte, bekam ich die gleiche Antwort. Klar, dass mein Verstand mit der Antwort nicht einverstanden war. Sonst hätte er nicht so häufig nachgefragt. Und ich bekam kurze Zeit später die Bestätigung: das Feld lügt nicht. Es hatte recht.
Für mich gibt es aktuell keinen kürzeren Weg um an meine Antworten zu kommen. Und manchmal nutze ich es, damit mein Verstand die Bestätigung für das hat, was mein Herz bereits weiß. Damit ich Herz und Verstand wieder in Verbindung bekomme.
Meine Aufgabe ist dann nur noch, den Hinweisen aus meinem Feld zu folgen. Und das Schöne dabei ist: meinen Verstand konnte ich so liebevoll integrieren, dass er freiwillig den Platz als Ratgeber frei gemacht hat. ❤







Kommentare