Vom Ausmisten und Loslassen
- Tina
- 10. Sept. 2022
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 21. Dez. 2023

Ab und an liebe ich es, meine Schränke auszumisten und neu einzuräumen. Altes auszusortieren und wieder Platz schaffen. Aufräumen und ausmisten im Außen fühlt sich auch innerlich an wie Ballast loswerden. Es gibt mir wieder mehr Klarheit, mehr Leichtigkeit und Freude auf all das Neue, was jetzt in mein Leben kommen möchte.
Das Aufräumen im Außen folgt dem inneren Aufräumen. Du spürst, was nicht mehr stimmig für dich ist. Was ausgedient hat. Was du gehen lassen kannst um wieder Energie für Neues zu haben. Wenn du energetisch losgelassen hast, dann fällt es dir im Außen leichter. Um dich wieder neu auszurichten. Wieder auf deinen Weg zu kommen. Warum fällt uns das Loslassen teilweise so schwer auch wenn wir genau wissen, dass es uns so nicht gut tut? Loslassen bedeutet dich von Altem zu trennen. Und dabei geht es nicht nur um Materie, sondern vor allem um alte Strukturen/ Überzeugungen/ Themen in deinem Inneren. Auch hier hast du deinen Raum gefüllt. Teilweise mit Überzeugungen von anderen, teilweise mit deinen eigenen Erfahrungen. Sie geben dir Sicherheit, du scheinst zu wissen, wer du wirklich bist. Und das ist pure Illusion.
Du bist NICHT deine Überzeugungen. Schon gar nicht deine Erfahrungen. Erfahrungen sind die erlebbaren Resultate deiner inneren Überzeugungen. Sie alle halten dich davon ab, dich in deiner wahren Essenz zu zeigen und deinen Raum einzunehmen mit all dem, was du wirklich bist.
Dein Verstand möchte wissen, wer du bist. Damit er sich ein Bild von dir machen kann. Dass er versteht, warum manche Dinge so passieren, wie sie passieren. Und im besten Fall noch Ausreden parat hat, warum du nichts verändern kannst. Ist halt Schicksal und so. Damit er weiterhin die Kontrolle über dich hat. Dem Verstand fällt es schwer loszulassen. Weil er nur dem Altbekannten vertraut. Nicht dem Neuen, was er noch nicht kennt. Deswegen gehen wir Kompromisse ein: lieber bei dem Altbekannten bleiben, was evtl ungemütlich ist, als auf das Leben zu vertrauen und sich für Neues zu öffnen. Wir hören hier meistens auf den Verstand anstatt auf unser Herz. Und das weiß sehr gut, was zu uns gehört. Daher fällt es ihm leichter loszulassen.
Spür mal rein.
Kannst du fühlen, was du wirklich bist in deiner wahren Essenz?
Was darfst du jetzt alles loslassen, was nicht mehr zu dir gehört?
Comments